Menü

Hast du bereits deine Gastfamilie und High School in den USA oder willst nur ein bisschen herum surfen? Hier findest du erste Informationen über die einzelnen Staaten der USA: von Alabama bis Wyoming. Klick einfach auf die Anfangsbuchstabe und du springst automatisch dahin, wo du hin willst.

Zurück zur Seite High School in den USA

a c d f g h i k l m n o p r s t u v w

Informiere dich über die US-Bundesstaaten!

Staat Beschreibung
Alabama (AL) 1819 wurde Alabama  der 22. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Montgomery, die größte Stadt des Bundesstaates jedoch ist Birmingham. Touristische Infos: www.alabama.travel
Alaska (AK)

Alaska wurde 1959 als 49. Bundesstaat der USA angenommen und ist der größte Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Juneau, die größte Stadt ist jedoch Anchorage. Ein Auslandsjahr in Alaska wäre auf jeden Fall etwas besonderes. Allgemeine Infos: www.travelalaska.com

 

Arkansas (AR)

Im Jahre 1836 wurde das Arkansas Territory zum 25. Bundesstaat der USA erklärt. Die Haupt- und zugleich größte Stadt ist Little Rock. Touristische Informationen findest du unter www.arkansas.com
Presidents born in Arkansas: Bill Clinton

 

Arizona (AZ)

Der Bundesstaat Arizona wurde 1912 als 48. Bundesstaat der USA zugelassen.  Die Haupt- und zugleich größte Stadt ist Phoenix. Vielleicht führt dein Auslandsjahr dich ja in diesen Bundesstaat. Tourismus-Infos findest du unter www.arizonaguide.com

 

California (CA) California ist der drittgrößte Bundesstaat der Vereinigten Staaten und wurde 1850 der 31. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Sacremento, die größte Stadt Los Angeles. Wenn du Interesse daran hast in diesem beliebten Bundesstaat ein High School-Jahr zu absolvieren, kannst du dich hier informieren: wikitravel.org/en/California
Presidents born in California: Richard M. Nixon

Colorado (CO)

1876 wurde Colorado als 38. Bundesstaat der USA 1876 anerkannt. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist Denver. Falls du dir ein Auslandsjahr in dem Bundesstaat mit den höchsten Bergen der Rocky Mountains vorstellen kannst, informiere dich doch mal über Colorado. Touristische Infos findest du unter wikitravel.org/en/Colorado

 

Connecticut (CT)

Connecticut wurde im Jahre 1788 der 5. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Hartford, die größte Stadt jedoch ist Bridgeport. Touristische und weitere Infos unter www.ctvisit.com.
Presidents born in Connecticut: George W. Bush

 

Delaware (DE) 1787 wurde Delaware der 1. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Dover und die größte Stadt heißt Wilmington. Die Website von Delaware Tourism findest du unter www.visitdelaware.com
Florida (FL)

Florida wurde als 27. Bundesstaat der USA 1845 aufgenommen. Die Hauptstadt heißt Tallahassee und die größte Stadt Jacksonville. Vielleicht reist du für deinen High School-Jahr nach Florida. Touristische Infos findest du unter wikitravel.org/en/Florida

 

Georgia (GA) Als 4. Bundesstaat wurde Georgia  1788 zugelassen. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Staates ist Atlanta. Falls du für deinen Schüleraustausch nach Georgia gehst, findest du unter  www.exploregeorgia.org touristische Informationen.
Presidents born in Georgia: Jimmy Carter

Hawaii (HI)

Der Bundesstaat Hawaii wurde 1959 zum 50. - und vorerst letzten - Bundesstaat  der USA. Die Haupt- und zugleich größte Stadt heißt Honolulu. Touristische Informationen unter wikitravel.org/en/Hawaii
Presidents born in Hawaii: Barak Obama

 

Illinois (IL)

1818 wurde Illinois  der 21. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt heißt Springfield, die größte Stadt ist natürlich Chicago. Falls du dich für dein High School-Jahr über den Bundesstaat informieren möchtest, findest du die Website des Illinois Bureau of Tourism unter www.enjoyillinois.com
Presidents born in Illinois: Ronald Reagan

 

Indiana (IN) 1816 trat Indiana den USA als 19. Bundesstaat bei. Die Haupt- und zugleich größte Stadt ist Indianapolis, wo das berühmteste Autorennen, "Indianapolis 500" jährlich stattfindet. Unter www.in.gov/visitindiana findest du viele toursitischen Informationen.

Iowa (IO)

1846 wurde Iowa als 29. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt heißt Des Moines. Touristische Infos findest du unter www.traveliowa.com.
Presidents born in Iowa: Herbert Hoover

 

Idaho (ID) Idaho wurde 1890 als der 43. Bundesstaat der USA anerkannt . Die Haupt- und zugleich größte Stadt heißt Boise. Die offizielle Tourismus-Website: www.visitidaho.org
Kansas (KS)

Kansas wurde 1861 zum Bundesstaat erklärt. Die Hauptstadt des 34. Bundesstaates der USA heißt Topeka, die größte Stadt ist jedoch Wichita. Unter www.travelks.com findest du touristische Infos falls du dich für einen Schulaustausch in Kansas interessierst.

 

Kentucky (KY) Als 15. Staat wurde Kentucky 1792 als Bundesstaat der USA zugelassen. Die Hauptstadt ist Frankfort, die größte Stadt heißt jedoch Louisville. Tourismus-Infos findest du unter www.kentuckytourism.com 
Presidents born in Kentucky: Abraham Lincoln

Louisiana (LA) Im Jahre 1812 wurde Louisiana zum 18. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Baton Rouge, die größte Stadt ist New Orleans. Die offizielle Tourismus-Website findest du unter www.louisianatravel.com
Maine (ME)

Maine Territory wurde 1820 zum 23. Bundesstaat der USA erklärt.  Die Hauptstadt heißt Augusta, die größte Stadt ist jedoch Portland. Wenn du für dein High School-Jahr mehr über dieses Bundesland erfahren möchtest, findest du Touristische Infos unter www.visitmaine.com

 

Maryland (MD) Der Bundesstaat Maryland wurde 1788 zum 7. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Annapolis, die größte Stadt jedoch heißt Baltimore. Maryland Office of Tourism: www.visitmaryland.org
Massachusetts (MA)

Im Jahre 1788 wurde Massachusetts zum 6. Bundesstaat der USA erklärt. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist Boston. Touristische Informationen findest du unter www.massvacation.com
Presidents born in Massachusetts: John Adams, John Quincy Adams, John F. Kennedy, George H. W. Bush

 

Michigan (MI) Michigan wurde 1837 zum 26. Bundestaat der USA. Die Hauptstadt heißt Lansing, aber die größte Stadt ist Detroit (auch "Motown" genannt). Touristische Infos: www.michigan.org
Minnesota (MN) 1858 wurde Minnesota als 32. Bundesstaat der USA aufgenommen. Die Hauptstadt ist Saint Paul, die größte Stadt ist Minneapolis. Touristische Infos unter wikitravel.org/en/Minnesota
Missouri (MO) Zum 24. Bundesstaat wurde Missouri im Jahre 1821 erklärt. Die Hauptstadt ist Jefferson City, die größte Stadt jedoch ist Kansas City. Die offizielle Tourismus-Website ist unter www.visitmo.com zu finden.
Presidents born in Missouri: Harry S. Truman

Mississippi (MS) Im Jahre 1817 wurde Mississippi zum 20. Bundesstaat der USA erklärt. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt heißt Jackson. Die offizielle Tourismus-Website findest du unter www.visitmississippi.org
Montana (MT) Montana ist der 4. größte Bundesstaat der USA und wurde 1889 zum 41. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt heißt Helena, die größte Stadt ist jedoch Billings. Touristische Infos unter www.visitmt.com
Nebraska (NE)

Das Nebraska Territory wurde im Jahre 1867 zum 37. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Lincoln, die größte Stadt jedoch ist Omaha. Die offizielle Tourismus-Website findest du unter www.visitnebraska.gov.
Presidents born in Nebraska: Gerald Ford

 

Nevada (NV) 1864 wurde Nevada zum 36. Bundesstaat der USA erklärt. Die Hauptstadt heißt Carson City, die größte Stadt ist natürlich Las Vegas (auch Sin City genannt). Tourismus-Infos: www.travelnevada.com
New Hampshire (NH)

Im Jahre 1788 wurde New Hampshire zum 9. Bundesstaat  erklärt. Die Hauptstadt ist Concord, die größte Stadt heißt jedoch Manchester. Die offizielle Tourismus-Website findest du unter www.visitnh.gov.
Presidents born in New Hampshire: Franklin Pierce

 

New Jersey (NJ)

Die New Jersey Province wurde 1787 zum 3. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Trenton, die größte Stadt ist Newark. Touristische Informationen findest du unter wikitravel.org/en/New_Jersey
Presidents born in New Jersey: Grover Cleveland

 

New Mexico (NM) Zum 47. Bundesstaat wurde New Mexiko 1912 erklärt. Die Hauptstadt heißt Santa Fe, die größte Stadt ist jedoch Albuquerque. Touristische Informationen gibt es unter wikitravel.org/en/New_Mexico
New York (NY)

Im Jahre 1788 wurde die Province of New York zum 11. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Albany, die größte Stadt ist jedoch New York City. Tourismus-Infos unter wikitravel.org/en/New_York
Presidents born in New York: Martin Van Buren, Millard Fillmore, Theodore Roosevelt, Franklin D. Roosevelt

 

North Carolina (NC)

North Carolina wurde 1789 der 12. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Raleigh, aber die größte Stadt ist Charlotte. Touristische Information findest du unter wikitravel.org/en/North_Carolina
Presidents born in North Carolina: James K. Polk, Andrew Johnson

 

North Dakota (ND)

Als 39. Bundesstaat wurde North Dakota im Jahre 1889 in die USA aufgenommen. Die Hauptstadt ist Bismarck, die größte Stadt ist jedoch Fargo. Fall du dich für deinen Schulaustausch informieren möchtest findest du hier die Offizielle Tourismus-Seite: www.ndtourism.com

 

Ohio (OH) Als Teil des Northwest Territory wurde Ohio im Jahre 1803 zum 17. Bundesstaat der USA erklärt. Die Hauptstadt ist Columbus, die größte Stadt ist Cleveland. Reise-Infos unter wikitravel.org/en/Ohio
Presidents born in Ohio: Ulysses S. Grant, Rutherford B. Hayes, James A. Garfield, Benjamin Harrison, William McKinley, William Howard Taft, Warren G. Harding

Oklahoma (OK)

1907 wurde Oklahoma zum 46. Bundesstaat der USA. Die Haupt- und zugleich größte Stadt ist Oklahoma City. Falls du dein High School-Jahr in Oklahoma verbringen willst, findest du Touristische Informationen unter www.travelok.com

 

Oregon (OR) Das Oregon Territory wurde 1859 zum 33. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt heißt Salem, die größte Stadt ist jedoch Portland. Die offizielle Website der Tourismusbehörde ist unter www.traveloregon.com
Pennsylvania (PA) Im Jahre 1787 wurde Pennsylvania der 2. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Harrisburg, aber die größte Stadt ist natürlich Philadelphia. Unter www.visitpa.com findest du die offizielle touristische Website.
Presidents born in Pennsylvania: James Buchanan

Rhode Island (RI)

Rhode Island ist der kleinste der 50 Bundesstaaten der USA und wurde 1790 als 13. Bundesstaat Teil der USA. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist Providence. Wenn dein Schüleraustausch dich nach Rhode Island führt, interessierst du dich vielleicht für folgende Infos: wikitravel.org/en/Rhode_Island

 

South Carolina (SC)

Die Province of South Carolina wurde 1788 zum 8. Bundesstaat der USA. Die Haupt- und zugleich größte Stadt ist Columbia. Touristische Infos findest du unter www.discoversouthcarolina.com.
Presidents born in South Carolina: Andrew Jackson

 

South Dakota (SD) Als Teil der Dakota Territory wurde South Dakota 1889 zum 40. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt heißt Pierre, die größte Stadt ist jedoch Sioux Falls. Offizielle Tourismus-Website: www.travelsd.com
Tennessee (TN) Als 16. Bundesstaat der USA wurde Tennessee im Jahre 1796 Teil der USA. Die Hauptstadt ist Nashville, aber die größte Stadt ist natürlich Memphis. Web-Infos: www.tnvacation.com
Texas (TX) Texas ist der zweitgrößte und 28. Bundesstaat der USA und wurde 1845 Teil der Union. Die Hauptstadt ist Austin, aber die größte Stadt heißt Houston. Touristeninformation: wikitravel.org/en/Texas
Presidents born in Texas: Dwight D. Eisenhower, Lyndon B. Johnson

Utah (UT) Im Jahre 1896 wurde Utah zum 45. Bundesstaat der USA erklärt. Die Haupt- und zugleich größte Stadt heißt Salt Lake City. Die offizielle Tourismus-Website findest du unter www.visitutah.com.
Vermont (VT) Im Jahre 1791 wurde Vermont der 14. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Montpellier, die größte Stadt jedoch ist Burlington. Touristische  Infos findest du unter www.vermontvacation.com
Presidents born in Vermont: Chester A. Arthur, Calvin Coolidge

Virginia (VA)

Die Colony of Virginia wurde 1788 zum 10. Bundestaat der USA. Die Hauptstadt heißt Richmond, aber die größte Stadt ist Virginia Beach. Die Website des Touristeninformation findest du unter www.virginia.org.
Presidents born in Virginia: George Washington, Thomas Jefferson, James Madison, James Monroe, William Henry Harrison, John Tyler, Zachary Taylor, Woodrow Wilson

 

Washington (WA) Washington wurde 1889 zum 42. Bundesstaat der USA erklärt. Die Hauptstadt ist Olympia, aber die größte Stadt ist natürlich Seattle. Die offizielle Tourismus-Website ist www.experiencewa.com
Wisconsin (WI) Im Jahre 1848 wurde Wisconsin zum 30. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt ist Madison, die größte Stadt ist jedoch Milwaukee. Die offizielle Tourismus-Informationsseite ist www.travelwisconsin.com
West Virginia (WV) Als 35. Staat wurde West Virginia 1863 zum Bundesstaat der USA erklärt. Die Haupt- und zugleich größte Stadt ist Charleston. Touristische Informationen findest du unter www.westvirginia.com
Wyoming (WY) Das Wyoming Territory wurde 1890 zum 44. Bundesstaat der USA erklärt. Die Haupt- und zugleich größte Stadt ist Cheyenne. Die offizielle Website der Tourismusbehörde: www.wyomingtourism.org

Verdiene € 50,00 Taschengeld bei deiner High School-Buchung. So gehts... [mehr]

jetzt anmelden 129x29px

Du kannst auch einen eigenen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns vereinbaren: (0421) 56 01 25

High School-Schnellsuche

• Unsere Highschool-Broschüre bestellst du hier. [mehr]
• Dich ohne Umwege anmelden, kannst du hier. [mehr]
• Unsere FAQ-Seite findest du hier. [mehr]

Unsere Kontaktdaten:
admundi Language Services
Am Fallturm 7
D-28359 Bremen
Tel.: (0421) 56 01 25
Fax: (0421) 566 94 55
E-Mail: info@admundi.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstags nach Vereinbarung

 


admundi
Language Services
Am Fallturm 7
D-28359 Bremen
Tel.: (0421) 56 01 25
Fax: (0421) 566 94 55
info@admundi.de