Menü

Wenn du Französisch lernen möchtest, so muss es nicht immer Frankreich sein. Auch in Belgien hast du die Möglichkeit ein Auslandsjahr an einer High School zu absolvieren. Meist ist der Schüleraustausch in Belgien auch wesentlich günstiger als in Frankreich.

Was du für deinen Schüleraustausch in Belgien wissen solltest!

Alter: Teilnehmer zwischen 14 und 18 Jahren

Landessprache: Die drei offiziellen Landessprachen in Belgien sind Niederländisch, Französisch und Deutsch

Sprachkenntnisse: Für deinen Aufenthalt an einer High School in Belgien musst du über gute Französisch Grundkenntnisse verfügen und mindestens 2 Jahre Französisch Unterricht nachweisen können.

Schulische Aspekte: In Belgien gibt es drei Schultypen, die staatlichen, freien und privaten Schulen. Als Austauschschüler wirst du fast ausschließlich in staatlichen oder freien Schulen platziert, denn in diesen Schulen ist der Schulbesuch kostenlos. Im Gegensatz zu Deutschland besteht die Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr.

Unterrichtszeiten: Der Unterricht in Belgien beginnt ca. um 8:00 Uhr endet ca. 16:00 Uhr. Der Mittwochnachmittag ist frei. Für die Mittagspause kannst du dir dein Essen mitbringen oder in der Schulcafeteria was kaufen.

Fächerangebot: Während der 2. Schulstufe (études secondaires) belegen die Schüler die Pflichtfächer Französisch, Geschichte, Erdkunde, Mathematik, Naturwissenschaften, Sport, Wirtschaft und Religion bzw. alternativ morale. Franko-Belgier können als erste Fremdsprache zwischen Niederländisch, Englisch oder Deutsch wählen, als zweite Fremdsprache können sie sich auch für Spanisch entscheiden.

Außerschulische Aktivitäten werden selten angeboten. Allerdings gibt es viele Kultur- und Sportvereine, bei denen du deinem Hobby nachgehen kannst.

Leben in der Gastfamilie: Die Belgier sind sehr offen und warmherzig und es kann sein, dass du deine Gasteltern schon vom ersten Tag an mit papa und maman anreden kannst. Deiner Gastfamilie wird dich wie ein weiteres Familienmitglied behandeln, daher ist es sehr wichtig, dass du dich aktiv am Familienleben beteiligst.

Stand: 2016-01-11

Verdiene € 50,00 Taschengeld bei deiner High School-Buchung. So gehts... [mehr]

jetzt anmelden 129x29px

 

Du kannst auch einen eigenen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns vereinbaren: (0421) 56 01 25


High School-Schnellsuche

• Unsere Highschool-Broschüre bestellst du hier. [mehr]
• Dich ohne Umwege anmelden, kannst du hier. [mehr]
• Unsere FAQ-Seite findest du hier. [mehr]
• Glossar der Regionen Frankreichs mit wichtigen Links [mehr]
• Hier findest du unsere Programmübersicht für Frankreich [mehr]


Unsere Kontaktdaten:
admundi Language Services
Am Fallturm 7
D-28359 Bremen
Tel.: (0421) 56 01 25
Fax: (0421) 566 94 55
E-Mail: info@admundi.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstags nach Vereinbarung

 


admundi
Language Services
Am Fallturm 7
D-28359 Bremen
Tel.: (0421) 56 01 25
Fax: (0421) 566 94 55
info@admundi.de